Steinheimer Posaunentage
*
Steinheimer Posaunentage 2025 – Ein Wochenende voller Musik und Freude
Ein ereignisreiches musikalisches Wochenende steht bevor, denn in diesem Jahr werden die Steinheimer Posaunentage ausgerufen. Vom 28. bis 30. März 2025 wird das Blasinstrument Posaune in all seinen Facetten präsentiert und besser bekannt gemacht. Zur Eröffnung am Freitag, den 28. März, tritt die BigBand Steinheim auf. Unter der Leitung von Komponist, Arrangeur und Bandleader Eberhard Budziat wird die Band durch namhafte Solisten ergänzt, darunter der gebürtige Steinheimer Benjamin Gerny
Eröffnungskonzert:
Die BigBand Steinheim hat ein abwechslungsreiches Programm ausgearbeitet, in dem ausreichend Raum für Soloperformances geboten wird; gleichzeitig möchte sie sich mit ihrem Vortrag auszeichnen. Den Beginn des Abends machen die „Longhorns“, ein Ensemble, das von Eberhard Budziat und Stephan Kirsch gegründet wurde. Mit einer musikalischen Darbietung, die sich durch Kraft und Eleganz auszeichnet, zeigen sie, dass der Posaune – dem oft unterschätzten Kellerkind der Musikgeschichte – eine große Zukunft bevorsteht.
Die Longhorns setzen sich zusammen aus:
- Eberhard Budziat, Benjamin Gerny, Samuel Restle, Stephan Kirsch – Posaunen
- Gee Hye Lee – Klavier
- Yaron Stavi – Bass
- Felix Schrack – Schlagzeug
BigBand meets Posaune:
Wann: Freitag, 28. März 2025
Wo: Musikschule Steinheim, Dieter-Eisele-Saal, Schulstraße 3, 89555 Steinheim
Beginn: 19:30 Uhr
Eintritt: Frei
Samstag, 29. März: »METEORITMO« Konzert
Am Samstag, den 29. März, findet ein weiteres Highlight der Steinheimer Posaunentage statt: Der Musikverein Steinheim präsentiert das Konzert »METEORITMO« unter dem Motto „Music from the Highlands“ mit Felix Eckert, dem Soloposaunisten des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks. Jan Jäger wird die musikalische Leitung des Abends übernehmen, der voll mitreißender Musik und virtuoser Posaunenkünste ist!
Meteoritmo
Wann: Samstag, 29. März 2025
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Wo: Albuchhalle Steinheim
Weitere Informationen und Tickets: www.musikverein-steinheim.de
Workshop für Posaune – Vertiefung der Posaunenkunst
Am Sonntag, den 30. März, lädt die Musikschule Steinheim alle Musikbegeisterten zu einem inspirierenden Posaunen-Workshop ein. Unter der Leitung erfahrener Dozenten, darunter Aaron Außenhofer-Stilz (Soloposaunist im Gürzenich Orchester Köln) Felix Eckert, Jan Jäger und Eberhard Budziat, sind Teilnehmer jeden Alters und Könnens herzlich willkommen.
Workshop
Wann: Samstag und Sonntag, 10:00 – 16:00 Uhr
Wo: Musikschule Steinheim, Dieter-Eisele-Saal, Schulstraße 3, 89555 Steinheim
Teilnahmegebühr: 25 € (Externe 40 €)
Anmeldung: www.heppev.de
Der Workshop bietet eine einzigartige Gelegenheit, die eigene Posaunentechnik zu verbessern, neue musikalische Perspektiven zu entdecken und in einer kreativen Umgebung zu lernen.
Besonderes Highlight – Kinder Kissen Kuchen Konzert:
Am Sonntag, den 30. März um 15:00 Uhr, laden wir alle kleinen Musikliebhaber zu unserem Abschlusskonzert "Kinder Kissen Kuchen Konzert" ein. Dieses Event richtet sich an Kinder zwischen 1 und 9 Jahren und wird unter der Federführung von Annette Elsenhans organisiert. Die Posaunisten des Workshops werden gemeinsam mit den musikalischen Früherziehungsgruppen der Gemeinde Steinheim auftreten und die kleinen Gäste mit einer bunten musikalischen Darbietung erfreuen.
Die Gesamtleitung der Posaunentage liegt in den Händen von Jan Jäger und der Musikschule Steinheim.
Gute Voraussetzungen also für ein unvergessliches Wochenende voller Musik und Gemeinschaft. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und einen großartigen Austausch unter Musikliebhabern!
„KiKiKuKo“ Kinder Kissen Kuchen Konzert
Wann: Sonntag 30.März 2025
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Wo: Dieter-Eisele-Saal der Musikschule Steinheim
Eintritt: Frei
Wir freuen uns, Sie bei den Steinheimer Posaunentagen und den anschließenden Veranstaltungen willkommen zu heißen!