Steinheimer Trompetentage
Die Steinheimer Trompetentage sind ein Kooperationskonzert mit dem großen Blasorchester des Musikvereins Steinheim und der BigBand der Musikschule Steinheim mit zwei Solisten.
Die „Steinheimer Trompetentage“ finden am 25. und 26. März jeweils um 20 Uhr im Dieter-Eisele-Saal der Musikschule statt. Dabei werden sich zum ersten Mal das große Blasorchester des Musikvereins (Leitung: Jan Jäger) und die BigBand der Musikschule Steinheim (Leitung: Eberhard Budziat) eine Bühne teilen. Beide Orchester haben ein abwechslungsreiches Programm erarbeitet, das zusammen mit den Solisten Tobias Weidinger und Florian Menzel an beiden Abenden aufgeführt wird. Dieses musikalische Highlight ist mit den virtuosen Solisten und den engagierten Orchestern nicht nur ein Leckerbissen für Trompeter/innen und Highnotes-Lover!
Tickets gibt es zum Preis von je € 15,- bei „Thorsten Schulze Augenoptik“ (Ostheimer Straße 14, 89555 Steinheim). Durch das Programm führt Marita Kasischke. Die Kontrolle der Impf- bzw. Testnachweise findet nach der jeweils gültigen CoronaVO des Landes Baden-Württemberg statt.
Der Nürnberger Tobias Weidinger begann als Achtjähriger mit dem Klavierspiel, bis er dann im Alter von dreizehn Jahren die Trompete für sich entdeckte. Heute ist er einer der gefragtesten Leadtrompeter und Studiomusiker im europäischen Raum. In nahezu allen großen deutschen Big Bands hat man ihn schon gesehen und mit internationalen Größen des Jazz- und Pop-Bereichs wie den „fantastischen Vier“, Joy Denalane, Max Herre, Seeed, Cro, Roger Cicero, Fetsum u.a. stand er gemeinsam auf der Bühne. Dabei hat der Wahl-Kölner kein Studium absolviert, sondern sich als Autodidakt und in verschiedenen Workshops das notwendige Handwerkzeug angeeignet. Neben der Tätigkeit als Trompeter unterrichtete er drei Jahre an der Kunstuniversität in Graz und hat aktuell einen Lehrauftrag an der Folkwang Hochschule in Essen inne. Außerdem ist er als Arrangeur verschiedener Bläsersektionen tätig, z.B. sind auf den MTV Unplugged Alben der „Fantas“, von Max Herre und „Cro“ sowie bei „The Voice of Germany“ die Brassarrangements aus Weidingers Feder zu hören.
Der Trompeter und Komponist Florian Menzel hat seine Wurzeln in Eslohe und zurzeit seinen Lebensmittelpunkt in Berlin. Als Trompeter wurde er im Jahr 2007 mit dem "SkodaJazzPreis" der deutschen Jazz Föderation ausgezeichnet. Auch während seines Studiums an dem renommierten "Jazz Institut Berlin" wurde er unter anderem für sein außerordentliches musikalisches und soziales Engagement geehrt. Als Komponist machte sich Florian Menzel einen Namen mit der Band "The Major Minors " und bekam 2012 für deren Filmmusikdebut zu "Oh Boy" den "Deutschen Filmpreis 2012 in der Kategorie beste Filmmusik" und den Preis für "beste Filmmusik 2012 vom Verband deutscher Filmkritiker" überreicht. Seine Vielseitigkeit an der Trompete hat er nicht zuletzt seinen genreübergreifenden Live- und Studio-Engagements zu verdanken, aufzuzählen wären dabei unter anderem, Engagements mit der WDR BigBand, NDR BigBand, Till Brönner Orchestra, Ed Motta, Moka Efti Orchestra, Jazzanova, Revolverheld, Clueso, Jimmy Somerville, WerStiehltMirDieShow u.v.m.