"Planorbis Quartett" am Montag, 16. Mai 2022, 19:30 Uhr im Dieter-Eisele-Saal der Musikschule Steinheim
„Blitze am Horizont – Der Wind in Deinem Haar“
Konzert mit dem Streichquartett „PLANORBIS“ und Erzählerin, am 16.05.2022 um 19:30 Uhr im Dieter-Eisele-Saal der Musikschule. Eintritt frei - Spenden erbeten.
Ein unerwünschter Anblick an einem lauen Sommerabend - gerade fängt man an zu Grillen, da zieht ein Sturm auf und droht einem den ganzen Tag zu versalzen. Genau das Gegenteil erwartet die Besucher:innen am Montag, 16.05.2022 beim Konzert mit dem „PLANORBIS-QUARTETT“.
Thomas Haug (Violine), Eva-Maria Benzing-Edinger (Violine), Gabriele Haubner (Viola), Ina Krauß-Pfleghaar (Violoncello) und die Berliner Schauspielerin Elisabeth Haug nehmen Sie mit ihrem neuen Programm mit an einen Sommertag.
In diesem literarischen Konzerterlebnis verschmelzen symbolisch Worte und Musik - genauso wie Mensch und Natur - in einer spannungsvollen Liebesbeziehung. Sie begeben sich auf eine eindrucksvolle Stimmungsreise, die beim Erwachen am Morgen - mit dem Sonnenaufgangsquartett von J. Haydn - nach einer Orkannacht beginnt, in der der geschwätzige Bach völlig ungerührt seiner Wege fließt. Eine reflektierende, aber auch genussvolle, überschwängliche Morgenstimmung mündet in Schwüle und Stille der Mittagsstunden, dem „Taumel im Gras“. Dann aber setzt das Grollen eines weiteren Gewitters ein, die Windstöße im Haar stellen eine aufgewühlte, bedrohlich Stimmung dar. Sie künden sowohl Sturm, mögliche Zerstörung, aber auch – dargestellt durch das grelle Licht der Blitze – eine klare Sicht, „Erhellendes“, also mögliche Klärungen an, versprechen eine erlösende und sehnlich erwartete Erfrischung. Bis zum Abend entsteht ein „Lebenslied“, ein Klang, der „aus eigener Seele fließt“.
Werke von J. Haydn, A. Vivaldi, C. Debussy, M. Ravel, V. Williams, D. Kalani.
Texte von C. Moana, Eduard Mörike, R. Huch, Georg Trakl, A. von Droste-Hülshoff, R. M. Rilke, S. Zweig, E. Graf von Keyserling, R. Demel, E. Haug verwendet.
Gesamtkonzept, Komposition, Improvisation, Bearbeitung: Thomas Haug (Dauda Kalani)