Akkordeon: Gemeinde Steinheim

Seitenbereiche

Flügel
Schimmel
Musik

Hauptbereich

Das Akkordeon

Das Akkordeon ist ein Handzuginstrument, bei dem der Ton durch freischwingende, durchschlagende Zungen erzeugt wird. Es ist ein relativ junges Instrument – seine erste Erwähnung finden wir zu Beginn des 19. Jahrhunderts und wichtige technische Entwicklungen fanden erst vor ca. 40 Jahren statt.

Das Instrument besteht aus drei Teilen:

  • dem Diskantteil mit Tasten, der mit der rechten Hand gespielt wird.
  • Dem Bassteil mit Knöpfen, der mit der linken Hand gespielt wird, sowie dem dazwischen liegenden
  • Balg, der den Luftstrom für die Stimmstöcke liefert, womit die Töne durch freischwingende Stimmzungen erzeugt werden.

Der Klang kann durch Registerschaltungen verändert werden. Das Akkordeon wird hauptsächlich im Bereich der Unterhaltungsmusik eingesetzt. Wir finden es in der Pop-, Jazz-, Volks-, und auch in der Rockmusik. Viele französische Chansons erhalten durch das Akkordeon ihren besonderen Reiz und Charme.

Infos zum Akkordeonunterricht an der Musikschule

Einstiegsalter
Kinder ab 6 Jahren

Altersgruppen
Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Best Agers

Standardunterricht
Einzelunterricht 20 / 30 / 40 Min.

Erweitert
Gruppenunterricht, Ensembleunterricht

Basis-Lerninhalte
Körperhaltung, Tonbildung, Balgführung, Spielpositionen

Stile
Klassik, Volksmusik, Rock, Pop, Tango, Jazz

Leihinstrument möglich
Ja

Leihgebühr
6,- / 12,- / 18,- Euro mtl.

Probestunde
Kostenlos

Lehrkraft
Siniša Ljubojević

Infobereiche

Highlights

Musikalische Früherziehung

Durch den kreativen Umgang mit Musik (experimentieren, erforschen, improvisieren etc.) erleben die Kinder Freude an Musik, Klang, der eigenen Stimme und am Instrument. In vielfältigen Angeboten (Klanggeschichten, Bewegungstänze etc.) lernen die Kinder Musik als Ausdrucksmittel kennen.

Musikalische Früherziehung für Kleinkinder

Bereits ab 9 Monaten können Sie Ihre Kinder in unsere Musikschule anmelden. Auf spielerische Art und Weise führen wir die Kleinkinder in Eltern-Kind Gruppen/Kursen an das Thema heran.