Die Trompete
Die Trompete gehört zu den beliebtesten und bekanntesten Blasinstrumenten unserer Zeit. Sowohl als Soloinstrument als auch im Bläserersatz ist sie aus der Klassik und in der Popular- bzw. Jazzmusik kaum wegzudenken. Bei der Tonerzeugung bestimmt der Luftdruck den Klangcharakter und die Lippenspannung die Tonlage des Instruments.
Obwohl die Trompete nur drei Ventile hat, kann sie Töne in einem Umfang von mehr als drei Oktaven spielen. Die erzeugten Töne erklingen strahlend, hell und laut. Das Instrument führt den Bläsersatz an. Im Unterricht an der Musikschule wirst Du zielgerichtet auf Deinen Einsatz im Symphonie- und Blasorchester und in der Rock-, Pop-, Funk- oder Jazzensemble vorbereitet.
Infos zum Trompetenunterricht an der Musikschule
Einstiegsalter
Kinder ab 6 Jahren
Altersgruppen
Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Best Agers
Standardunterricht
Einzelunterricht 20 / 30 / 40 Min., Partnerunterricht 2 Schüler 30 Min., 2 Schüler 40 Min. oder 3 Schüler 50 Min.
Erweitert
Ensembleunterricht
Basis-Lerninhalte
Atmung, Körperhaltung, Tonbildung, Ansatz, Intonation, Phrasierung, Interpretation
Stile
Klassik, Volksmusik, Rock, Pop, Funk, Jazz
Leihinstrument möglich
ja
Leihgebühr
6,- / 12,- / 18,- Euro mtl.
Probestunde
Kostenlos
Lehrkräfte
Christoph Braun