Das Waldhorn
Das Waldhorn oder einfach Horn, auch Corno genannt, ist ein Blechblasinstrument mit enger konischer Mensur, das im Orchester seit dem 18. Jahrhundert einen festen Platz hat. Sein Erkennungsmerkmal ist die kreisrunde Form und die nach unten gerichtete Stürze (Schallstück) dessen Durchmesser beachtliche 30 cm misst. Im Gegensatz zu den anderen Blechblasinstrumenten wird es in der Regel mit der rechten Hand gehalten, während die linke Hand die Ventile betätigt. Das Horn zeichnet sich durch seinen unverwechselbaren Klang aus und kann sowohl sanft und weich, als auch fanfarenhaft klingen. Es kann daher solistisch ebenso gut eingesetzt werden wie im Ensemble: im Sinfonieorchester, Blasorchester, Blech- und Holzbläser-Ensemble, im Jazz- und Popbereich.
Infos zum Waldhornunterricht an der Musikschule
Einstiegsalter
Kinder ab 6 Jahren
Altersgruppen
Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Best Agers
Standardunterricht
Einzelunterricht 20 / 30 / 40 Min., Partnerunterricht 2 Schüler 30 Min., 2 Schüler 40 Min. oder 3 Schüler 50 Min.
Erweitert
Ensembleunterricht
Basis-Lerninhalte
Atmung, Körperhaltung, Tonbildung, Ansatz, Intonation, Phrasierung, Interpretation
Stile
Klassik, Volksmusik, Rock, Pop, Jazz
Leihinstrument möglich
ja
Leihgebühr
6,- / 12,- / 18,- Euro mtl.
Probestunde
Kostenlos
Lehrkraft
Jan Jäger