Die Querflöte
Im Orchester wird die Flöte weitgehend als Melodieinstrument eingesetzt und stellt hinsichtlich des Tonumfangs, des Klangs und der Technik eines der beweglichsten Instrumente dar. Es sind schnelle Tonfolgen und sehr hohe Töne möglich. Diese Töne sind im Gegensatz zu anderen Instrumenten leichter zu bewältigen.
Dennoch ist beim Querflötenspiel vollste Konzentration gefordert. Ansatz, Stütze, Dynamik und Anblaswinkel müssen zusammen harmonieren, um präzise die richtigen Töne erklingen zu lassen. In der heutigen Zeit ist die Querflöte ein bedeutsames Solo- und Orchesterinstrument und wird auch immer häufiger in Richtung Jazz und Rock eingesetzt.
Infos zum Querflötenunterricht an der Musikschule
Einstiegsalter Kinder ab 6 Jahren
Altersgruppen Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Best Agers
Standardunterricht Einzelunterricht 20 / 30 / 40 Min., Partnerunterricht 2 Schüler 30 Min., 2 Schüler 40 Min. oder 3 Schüler 50 Min.
Erweitert Ensembleunterricht
Basis-Lerninhalte
Atmung, Körperhaltung, Tonbildung, Ansatz, Intonation, Interpretation, Phrasierung
Stile Klassik, Rock, Pop, Jazz
Leihinstrument möglich
ja
Leihgebühr 6,- / 12,- Euro mtl.
Probestunde Kostenlos
Lehrkraft