Das Schlagzeug
Hinter diesem Stichwort verbirgt sich ein ganzer Instrumentenpark. In erster Linie wird darunter das kombinierte Schlagzeug (Drum Set) verstanden. Jedoch wäre hier eine große Vielzahl von Instrumenten zu nennen: Perkussionsinstrumente wie Claves, Maracas, Triangel… bis hin zu Pauken oder Stabspielen wie Xylophon und Marimbaphon. Es gibt ohne Zweifel ein Gefühl der Solidarität unter Schlagzeugern, die in keiner anderen Gruppe von Instrumentalisten besteht. Unabhängig davon, welches Niveau man als Schlagzeuger bereits besitzt: An der Musikschule erweitern wir Deine technischen, stilistischen Fähigkeiten. Neben dieser instrumentalen Weiterentwicklung ermuntern wir die Schüler, über ihre Rolle als Schlagzeuger im Rahmen eines Ensembles nachzudenken. Es reicht nicht, technisch gut zu sein; ein Schlagzeuger muss vor allem die Kunst erlernen, seine Fähigkeiten in einem musikalischen Kontext umzusetzen. Es ist genau diese Fähigkeit, die einen Schlagzeuger zu einem Musiker macht, der vielseitig einsetzbar ist.
Infos zum Schlagzeugunterricht an der Musikschule
Einstiegsalter
Kinder ab 6 Jahren
Standardunterricht
Einzelunterricht 20 / 30 / 40 Min., Grundausbildung 2er oder 3er Gruppe 40 Min.
Erweitert
Ensembleunterricht
Basis-Lerninhalte
Körperhaltung, Schlagtechniken, Timing, Tonbildung, Unabhängigkeitsübungen
Stile
Klassik, Rock, Pop, Funk, Soul, Gospel, Jazz
Leihinstrument möglich
Nein
Probestunde
Kostenlos
Lehrkraft
Alfred Ruth